Gesundheitsschutz für Auswanderer
Wegen
der zunehmenden Globalisierung und den zunehmenden Missständen im
Heimatland steigen seit Jahren die Zahlen von Auswanderern und Expats.
Natürlich hat für sie auch im Ausland der Schutz der Gesundheit höchste
Priorität. Neben einer Krankenversicherung im jeweiligen Gastland oder
einer internationalen Krankenversicherung in der alten Heimat gibt es
noch eine dritte Option, die erhebliche Vorteile bietet.
Was bedeutet IPMI?
Es ist die Abkürzung für International Private Medical Insurance. Sie
unterscheidet sich von nationalen privaten Krankenversicherungen durch
eine weltweite Gültigkeit. Egal in welchem Land die versicherte Person
lebt, arbeitet oder behandelt wird, die IPMI deckt die medizinischen
Kosten ab. somit ist sie interessant für:
• Rentner und Pensionäre im Ausland
• Digitale Nomaden
• Expats (Auswanderer)
• Geschäftsreisende
Die Vorteile von IPMI im Vergleich zu nationalen Krankenversicherungen
Der Schutz, den eine Internationale Krankenversicherung bietet, geht
über den einer nationalen Krankenversicherung hinaus. Zum Beispiel:
- Weltweite Abdeckung
- Erweiterte Leistungen: Oft werden Spezialbehandlungen und private Kliniken abgedeckt
- Unabhängigkeit
vom lokalen Gesundheitssystem, das manchmal überlastet ist oder nur
eine eingeschränkte staatliche Versorgung bietet.
- Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Maßgeschneiderte Lösungen
Die IPMI Branche ist sehr innovativ und hat neuartige Produkte entwickelt.
- Die Policen
sind überaus flexibel, Basisversorgung für ambulante Behandlungen oder
umfassende Premium-Pakete inklusive Zahnpflege, Vorsorgeuntersuchungen
und Rückführungskosten - alles ist möglich
- Regional-Tarife
passen sich an die Lebenshaltungskosten des jeweiligen Landes
angepasst, was in Ländern mit niedrigeren Gesundheitskosten deutlich
Prämien einspart.
- Telemedizin
und digitale Gesundheitsservices ist bei vielen Versicherungen
standardmäßig integriert, was Kontakt zu Fachärzten auch in
entlegeneren Regionen erleichtert.
- Rückkehrschutz
in das Heimatland für vorübergehende Behandlung oder dauerhafte
Rückkehr in die Heimat in vielen policen enthalten.
Die Kosten
Selbstverständlich sind internationale Krankenversicherungen teurer als
staatliche Versicherungen oder nationale Policen. Die Prämien richten
sich nach Alter, Gesundheitszustand bei Antragstellung, gewünschtem
Leistungsumfang und Gastland.
In einigen wenigen Ländern wird eine IPMI-Police nicht als Ersatz für
die nationale Krankenversicherung anerkannt, so dass sie zusätlich
abgeschlossen werden muss.
Empfehlungen von IPMI Versicherern
Hier wird hochwertige medizinische Versorgung weltweit gewährleitet,
wobei allerdings die Analyse von Leistungen, Tarifen und regionalen
Besonderheiten durchaus eine Herausforderung sein kann und diese
Faktoren sorgfältig zu prüfen sind.
Vergleichsportale wie www.auswandern-handbuch.de und spezialisierte Versicherungsmakler können helfen, die besten Angebote zu finden.
Bewährte IPMI Versicherer in alphabetischer Reihenfolge:
AUCH INTERESSANT:
So krankenversichern Sie sich günstig im Ausland
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung checken lassen
Vorsicht von PKV-Lockvogel-Tarifen
Wie kommt man von der privaten wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
6 Punkte, die die Auslands-Krankenversicherung mit der PassportCard einzigartig machen
Konzepte für Gratis-Kredite
Die perfekte Hammer-Sparanlage, die vielleicht beste der Welt
500 Euro kostenlos
Gratis-Ebook: Ich will mein Geld zurück (von GEZ, Banken, Versicherungen)
Gratis-Taschenbuch: Reicher als die Geissens
|
|
|