JEDEN TAG
REICHER
(anders
als erwartet, selten wie vermutet und vor allem nie so, wie andere es
gerne hätten)
Ausgabe 798 vom 18.07.2025
!! Wenn Ihnen diese Ausgabe gefällt, dürfen Sie sie gerne weiterempfehlen !!
Die Themen in
dieser Ausgabe:
- Umfragen neu erdacht
- Visum-Verlosung
- Kapitalschutz durch neuartiges
Mehrgenerationen-Modell
- Der Sonntag langweilte ihn
- G e s c h e n k t
(Vitaminriegel, Mineralwasser, Geldmagnet)
0.
PERSÖNLICHES
Eine
friedliche Zeit, wiederum viel Lesevergnügen und mach es nicht
gut, sondern mach es besser, das wünscht dir aus den Philippinen
Roland Benn
WIE
SAGTE DOCH...
Prof.
Jochem Marotzke (* 1959, dt. Klimaforscher des Max-Planck-Instituts für
Meteorologie in Hamburg): „Die gegenwärtige Klasse von Klimamodellen
gerät in zu viele Widersprüche mit der Wirklichkeit.“(Quelle)
1. MEINUNGSUMFRAGEN NEU ERDACHT
Meinungsumfragen
sind eine schon lange bekannte und beliebte Quelle für Nebeneinnahmen.
Primeopinion bringt das Ganze nun auf ein neues Level: Erstmals gibt es
die Möglichkeit, dauerhaft und passiv Geld zu verdienen! Beispiel:
Du wirbst 30 neue Nutzer und Nutzerinnen.
Jede/r deiner 30 Empfehlungen verdient €100 pro Monat.
Deine Empfehlungen verdienen: 30x €100 = €3.000 pro Monat
Du bist an deren Verdiensten mit 10% beteiligt, d.h.:
10% = €300 pro Monat. Passiv und dauerhaft, solange deine Empfehlungen an Umfragen teilnehmen.
Wenn du deinen Prime Opinion Empfehlungslink auf Facebook, Instagram,
TikTok oder Youtube teilst, kannst du Hunderte von Empfehlungen
erhalten. Mitglieder mit den meisten Empfehlungen verdienen jeden Monat
sogar Tausende von Euro an passivem Einkommen!
Logge dich ein bei Prime Opinion
(https://primeopinion.com/register?ref=9b2f1497-80b0-43ab-9e06-ec618cd813fb
oder Code: MGRECN) und gehe auf "Mehr" > "Freunde werben", um dein
Empfehlungseinkommen in Echtzeit zu sehen!
Das war eine Leseprobe aus "24x Passiv-Einkommen"
INTERESSANT...
-
Wenn das Eis nicht schmilzt, sind eben die Pinguine schuld. Kot-Alarm am Südpol
- Kein Witz: Die Dessauer Stadträtin Ulrike
Brösner will keine Deutschland-Flaggen in der Stadt, und überhaupt. Das
glaubt aber sicherlich nur sie. Oder hast du dich im Auslandsurlaub von
der jeweiligen Landesflagge beleidigt gefühlt?
- Was es nicht alles gibt: Fernseh-Attrappe (Einbrecherschutz)
2. VISUM-VERLOSUNG
Das
kleine Fürstentum Liechtenstein ist eines der politisch stabilsten und
finanziell gesündesten Länder dieser Welt. Das Land hat rund 40.000
Einwohner, zu denen dieses Jahr wieder neue hinzukommen, denn es werden
wieder Aufenthaltsbewilligungen verlost. Der Ausländeranteil ist hier
mit rund 34% ohnehin hoch. Warum deine Chancen gut sind, liest du hier
Ebenfalls wissenswert:
• Der beste Finanzplatz in Europa
• Interessante Steuergestaltung via Liechtenstein
• Pfändungsschutz via Liechtenstein
SPASS
MUSS SEIN...
Ein
Mann besucht einen alten Freund. Plötzlich rennt ein kleines Mädchen
durch das Zimmer. "Diplom", ruft der Freund, "langsam, sonst fällst du
hin!"
"Diplom? Woher hat sie denn den Namen?", fragt der verwunderte Besucher.
Der Freund seufzt: "Ich habe meine Tochter auf die Universität in
Lissabon geschickt, damit sie dort ihr Diplom machen kann. Damit kam
sie zurück."
Tatsächlich passiert im victorianischen Zeitalter:
Eine junge Engländerin stellt in der Hochzeitnacht voll Entsetzen fest, dass ihr Mann nur ein Bein hat.
Sie telegrafiert ihrer Mutter: "My husband has only one foot!"
Ihre Mutter telegrafiert zurück: "Be, happy, my husband has only three inches...
Das geht zu (z)weit
Bei Frau B. klingelt es aen der Tür. Als sie öffnet, steht ein Mann draußen und fragt: "Haben Sie ein Geschlechtsorgan?"
Empört schlägt sie die Tür zu.
Am nächsten Tag stht der gleiche Mann vor der Tür und fragt erneut: "Haben Sie ein Geschlechtsorgan?"
Die Frau bekommt es mit der Angst zu tun und erzählt die Geschichte am
Abend ihrem Mann. Der ist außer sich, schimpft über die Unmoral der
Menschen und beschließt, den Sittenstrolch zu überführen. Er bleibt den
ganzen Tag zu Hause und legt sich auf die Lauer.
Als es wieder klingelt, bezieht er hinter der Tür Stellung. Frau B.
öffnet und wieder fragt der Fremde: "Haben Sie ein Geschlechtsorgan?"
Die Frau nimmt ihren ganzen Mut zusammen und antwortet: "Natürlich habe ich eines. Warum?"
Meint der Fremde: "Dann bitten Sie doch Ihren Mann darum, das Ihrige zu benutzen und nicht das von meiner Frau!"
3. KAPITALSCHUTZ DURCH NEUARTIGES MEHRGENERATIONEN-MODELL
Die
Zeiten werden von Monat zu Monat schwieriger. Wer etwas gespart hat,
sieht sein Vermögen in Gefahr durch Inflation, Steuererhöhungen,
Vermögensabgabe, Wiedereinführung der Vermögenssteuer, Missmanagement,
Konkurs, Haftungszugriffe und andere negative Ereignisse, vielleicht
auch durch Scheidung, nachteilige Schenkungen usw. Die Reichen schützen
ihre Millionen davor sehr oft durch Stiftungen. Wer weniger hat, für den gibt es diese Lösung
WEISST DU,...
wie du mit deinem Handy Geld machen kannst?
Dann lies "Geld verdienen mit dem Smartphone"
4. DER SONNTAG LANGWEILTE IHN
Der Sonntag langweilte ihn. Dann setzte er dieses komische neue System doch einmal auf.
Bevor der Abendspielfilm begann, rieb er sich die Augen… er hatte er 343,12 EUR verdient!
>>Mehr erfahren
www
- wertvolle weise worte...
Die halbe Wahrheit ist meistens eine ganze Lüge. (jüdisches Sprichwort)
5. G E S C H E N K T
A) FULFIL Vitamin- & Proteinriegel gratis testen. Aktion endet am 29.06.
B) Volvic 2 Dosen gratis testen. Aktion endet am 21.09.
C) Alex Fischer: Ich werde dir zeigen, was ein Geldmagnet ist, wie er funktioniert und wie du ihn noch heute einrichten kannst! In meinem Buch "Reicher als die Geissens - Mit null Euro Startkapital zum Immobilien-Millionär" widme ich 2 komplette Kapitel diesem Thema. Verschenk-Buch (450 Seiten) anfordern!
LINKS,
DIE MAN NICHT LINKS LIEGEN LASSEN SOLLTE...
Günstiges Bankkonto in Liechtenstein
Noch eine möglichkeit für ein günstiges Bankkonto in Liechtenstein
Warum man als Pessimist nicht reich werden kann
Dumme Frage - heute: Ist ein Glas Wein unter einer Wärmelampe ein Rotlichtviertel?
Wenn Katzen mitmischen
>>Ansehen
IN DER NÄCHSTEN AUSGABE u.a.Verschärfte Vermögensabschöpfung
|