Lebenshörbücher
sind Lebenserinnerungen in Hörbuchform auf CD. An einem Auftrag können
Sie bis
zu 2.500 Euro verdienen.
Eine
Dienstleistung wie diese wird gar
nicht so selten nachgefragt – aus den verschiedensten Anlässen. Viele
ältere
Menschen haben ein bewegtes Leben hinter sich und wollen Resümee ziehen
oder
Erlebtes konservieren. Andere sind etwas eitel und wären gern einmal
ihr
eigener Star. Traditionsbewusste Familien möchten nachfolgenden
Generationen
Entwicklungen überliefern. Es kann aber auch ein Geschenk sein für
einen hohen
Geburtstag, eine goldene Hochzeit oder einen langjährigen
Firmenmitarbeiter. Bisweilen
lassen sich spannende Biografien sogar vermarkten, wie das Buch
„Herbstmilch“
beweist, das das harte Leben einer einfachen Bäuerin beschreibt. Auf
jeden Fall
haben Menschen, die Anfang des 20. Jahrhunderts geboren wurden, die
größten
Umwälzungen der Menschheitsgeschichte persönlich miterlebt und können
von einem
Leben berichten, das sich junge Menschen kaum vorstellen können.
Doch
derjenige, der seine Erinnerungen
festhalten will, erkennt bald, dass dies nicht so einfach ist, wenn man
es
aufschreiben muss. Leichter tut man sich mit erzählen. Das heißt für
den
Initiator dieses Konzepts, dass sein zunächst wichtigstes Arbeitsmittel
ein
Aufnahmegerät ist, in das der Autor seine Erlebnisse hineinspricht. Der
Interviewer/Produzent unterstützt dabei bei Bedarf durch Fragen.
Am
Studiocomputer wird das Material
dann geschnitten und bearbeitet, denn vielleicht ist nicht alles
chronologisch
bzw. thematisch sortiert. Auch müssen Stellen, die zu ausschweifend
sind,
gekürzt oder zusammengefasst werden. Verschiedene Lebensabschnitte
sollten
akustisch getrennt werden, indem zeitgenössische Musik (nach Wunsch des
Autors)
oder andere Tonaufnahmen, z.B. passende Geräusche, eingeblendet werden.
Gegebenenfalls muss ein professioneller Sprecher Überleitungen machen
usw.
Als
(freie) Mitarbeiter benötigen Sie
einen Toningenieur, der das Ganze hörenswert produziert und einen
Graphiker,
der die CD-Hülle und ein eventuelles Beiheft unter Verwendung von alten
Originalfotos kreiert – falls Sie diese Arbeiten nicht selbst
beherrschen.
Einen Sprecher brauchen Sie nicht, wenn Sie eine angenehme Stimme haben.
Je
nach Umfang und Aufwand der
Produktion kostet solch ein Biografie-Hörbuch zwischen 800 und 2.500
Euro. Im
Preis enthalten sind 5-10 CDs von je 60-70 Minuten Spieldauer.
Beispiele von
Dienstleistern, dieses Konzept bereits umsetzen:
www.menschenbilder.at
www.aktive-rentner.de/die-bilder-im-kopf-lebenshoerbuecher.html
www.rp-online.de/public/article/aktuelles/52475
Ein empfehlenswertes digitales Musik- und
Videostudio ist das von Udo Lenze. Die Konatktdaten:
Udo
Lenze
Avenida Libertad 5-127
29680 Estepona / Spanien
Email: wave@udolenze.eu
Internet:
www.udolenze.com/kuenstlerprofil
YouTube Kanal: Udo Lenze
Tel: +34 608 599 967