Wirkungsvolle
Schuldenabbau-Strategie im
gesamten deutschsprachigen Raum. Funktioniert bei jedem, egal welchen
Alters
oder Einkommens. Einzig die Entscheidung zum Handeln ist wichtig. Und
ist
kostenfrei!
Damit
Sie einen authentischen Eindruck bekommen, gebe ich hier die Zuschrift
der
betreffenden JTr-Leserin wieder:
Guten
Tag Herr Roland Benn!
Ich
bin schon lange eine treue Leserin Ihres Newsletters und empfehle ihn
gerne
meinen Newsletter-Lesern weiter, weil Sie wirklich viele gute Tipps
haben. Wie
Sie sehen bin ich auch im Finanzbereich tätig. Mein Hauptgebiet ist
Finanz-Coaching
und gute Tipps zum Geld anlegen (Spezialistin für Sachwert-Anlagen).
Ich
möchte mich gerne auf Ihren heutigen Punkt 3 („Vorsicht vor
freiwilligen Schuldenhelfern“)
Ihres Newsletters beziehen:
Grundsätzlich
gebe ich Ihnen vollkommen Recht. Ich habe selbst auch diese Erfahrung
mit
solchen Anbietern gemacht, als ich vor 3 Jahren selbst (auf Grund einer
schiefgelaufenen Firmengründung) hoch verschuldet war. Das ist hier in
der
Schweiz nicht anders. Doch offensichtlich funktioniert es, die Firmen
gibt es
schon seit Jahren, also können sie existieren.
Auf
Grund dieser Erfahrung vor 3 Jahren habe ich für meine Situation eine
Strategie
entwickelt, wie ich aus eigener Kraft, mit einem einfachen System, ohne
Kreditaufnahme, aus der Schuldenfalle befreien kann. Es braucht ein
wenig
Disziplin und schon nach 3-4 Monaten kann man freier atmen und erlebt
eine
positive Aussicht.
Diese
Strategie biete ich nun auch anderen Menschen an. Auch hier in der
Schweiz
nimmt die Privatverschuldungsrate zu. Und die Leute sind oft diesem
Kesseltreiben (z.B. Inkassobüros) hilflos ausgeliefert.
Der
deutsche Konsument hat viel mehr Anlaufstellen und vor allem kann er
einen
Privatkonkurs beantragen. Das geht in der Schweiz wohl auch, aber
kostet den
Schuldner so viel Geld (ca. 4.000 Fr.), dass er es meist gar nicht
beantragen
kann. Zudem ist auch bei einem abgeschlossenen Konkurs-Verfahren der
Schuldner,
nicht wie in Deutschland, wirklich befreit, sondern weiterhin bis zu 20
Jahren
für Gläubiger belangbar.
Mit
anderen Worten: Dem Schweizer bringt ein Privatkonkurs
überhaupt nichts!
Das
ist, unter anderem, einer der Gründe, warum ich eine Schuldenberatung
anbiete. Damit
bin ich auch „ein freiwilliger „ Schuldenhelfer, wie Sie aus meiner
Webseite
ersehen können: www.schuldenhotline.info
Ich
biete diese Beratung sogar kostenlos
an. Und zwar aus folgendem Grund:
Die
wichtigsten Gründe, meiner Meinung nach, die die Leute in Schulden
treiben, ist
fehlende finanzielle Bildung; sprich ein falscher Umgang mit Geld,
keine
Zielausrichtung und Unwissen über die Gebiete Wirtschaft und Finanzen.
In
meinem E-Book: „ Mit Geld erfolgreicher umgehen“ gehe ich intensiv auf
diese
Punkte ein und gebe wertvolle Tipps, wie man in Zukunft besser damit
klar
kommt.
Wenn
ich nun durch die Schuldenberatung dem Schuldner zeigen kann, dass es
lediglich
ein verändertes Geld-Verhalten braucht, dann kann ich ihm auch wirklich
helfen.
Wenn er es verstanden hat, dann kann er meine Produkt-Angebote nützen,
die sein
Geld vermehren. Daran verdiene ich dann auch. Doch das wichtigste dabei
ist,
dass er lernt andere Wege zu gehen und das geht nun mal nicht in ein
paar
Tagen.
Er
muss positive Effekte durch meine Anleitung selbst erfahren, damit er
erkennt.
Eine kostenpflichtige Beratung, kann einer, der Schulden hat, kaum
bezahlen.
Das ist mir klar, darum biete ich sie kostenlos
an (im gesamten deutschen
Sprachraum). Aber, wenn der eine oder andere dann verstanden
hat, habe ich auf
vertrauensfördernde Art einen Kunden gewonnen.
Vertrauen
ist das wichtigste, wenn es um Geld geht, das ist meine Meinung.
Also
ist meine kostenlose Schuldenberatung meine Marketing-Strategie, um
meine
Botschaft (anders mit Geld umzugehen) zu verbreiten und Vertrauen zu
bilden.
Ich
habe Ihnen nun deshalb geschrieben, weil Sie richtigerweise, diese
fragwürdigen
„freiwilligen Schuldenhelfer“ anprangern, ich Ihnen aber auch zeigen
wollte,
dass es auch andere gibt, die es ehrlich mit den Schuldnern meinen und
ihnen
professionell helfen wollen.
Prüfen
Sie nun mein Angebot und ich freue mich, wenn Sie es als einer Ihrer
guten
Tipps in Ihrem Newsletter weiterempfehlen.
Bin
auch sehr dankbar für Verbesserungstipps.
Vielen
Dank für das Lesen meines Mails und eine Antwort.
Lieben
Gruss aus der Schweiz
Alexandra Hafaed (HIGV) alexandra@hafaed.ch
©
Copyright: Alexandra Hafaed / Roland Benn
.