Wie eine 14-Jährige Millionärin wurde
Die
US-Amerikanerin Bella Weems war 14 Jahre alt und träumte davon, mit 16
ein eigenes, wenn auch gebrauchtes Auto für 1.500 Dollar zu kaufen (in
manchen Bundesstaaten kann man schon mit 16 Jahren einen vollgültigen
Führerschein machen).
Doch ihre Eltern machten ihr klar, dass der
einzige Weg dazu ist, das Geld selbst zu verdienen. Davon war Bella
keineswegs begeistert, aber es demotivierte sie auch nicht, sondern sie
suchte sich gleich einen Nebenjob als Babysitterin. Schnell erkannte
die Teenagerin aber, dass sie mit dem mickrigen Lohn auch in zwei
Jahren nicht das Geld zusammen haben würde und beklagte sich bei ihren
Eltern, dass sie trotz aller Anstrengungen erst 350 Dollar gespart
hatte.
Die Eltern, weiterhin nicht gewillt, ihrer Tochter ein Auto zu
finanzieren, schlugen vor, dass Bella stattdessen etwas Geschäftliches
tun solle, das einträglicher ist. Wofür auch immer sie sich entscheiden
würde, sie würden sie dabei unterstützen und gaben ihrerseits 350
Dollar hinzu, sodass Bella nun ein Startkapital von 700 Dollar hatte.
Das Mädchen entschied sich dafür, etwas mit
Schmuck und Design zu machen, was ohnehin ihrer Neigung entsprach. Sie
setzte dabei ihre Idee um, hochwertigen Modeschmuck individuell selbst
gestalten zu können. Mutter und Tochter klapperten nun lokale Boutiquen
ab, konnten auch Besitzer überzeugen, ihre Produkte mit anzubieten.
Der Ansatz von „Origami Owl“ kam überraschend gut an, obwohl ein
Starterpack mit 120 Euro nicht ganz billig war. Sicherlich auch
deshalb, weil die selbst fabrizierten Stücke nicht einfach nur
schmücken, sondern die Trägerin damit auch eine persönliche Botschaft
zum Ausdruck bringen kann.
Die Anfangsphase war sehr stressig, weil man bei einem Startkapital von
700 Dollar nicht viele Sets auf Lager hatte, aber dadurch, dass
sämtlicher Verdienst sofort wieder re-investiert wurde, entspannte sich
die Lage langsam.
Eine der Geschäftspartnerinnen schlug Bella vor,
einen Stand in einem Einkaufszentrum zu mieten. Das war durchaus
finanziell riskant, denn die Monatsmiete betrug immerhin 7.000 Dollar.
Aber – „wer wagt, gewinnt“ – das Risiko zahlte sich aus und der
Zuspruch der Kundschaft nahm weiter zu. Diese Entscheidung machte aus
dem kleinen Start-up, das eigentlich nur einen Gebrauchtwagen
erwirtschaften sollte, nun ein ernsthaftes, profitables Business.
Und als Bella Weems schließlich ihr Angebot online stellte und den
Wunsch vieler Kundinnen ermöglichte, mit „Origami Owl“ selber auch Geld
verdienen zu können, war der Durchbruch vollends gelungen. Die
Geschäftsidee legte ein atemberaubendes Tempo hin. Nach nur vier Jahren
hat „Origami Owl“ über 60.000 selbstständige Partnerinnen, Designer
genannt, und Bella Weems wurde erst Millionärin und dann volljährig…
Nicht wenige dieser „Designer“ sind selbst Teenager, die jüngsten 12
Jahre alt, die nun – mit Einverständnis der Eltern – ihrerseits eigenes
Geld verdienen können.
Selbstverständlich wurden die Medien schon früh
auf die Story der Jung-Unternehmerin aufmerksam, deren Firma
mittlerweile 250 Millionen Dollar Umsatz im Jahr macht. Zeitschriften
brachten Reportagen und Fernsehsender luden sie in Talkshows ein, was
zu noch mehr Popularität und Wachstum führte.
Auf YouTube gibt es ein – englischsprachiges – Video über Bella Weems,
ihren Geschäftserfolg und ihre Geschäftsphilosophie: Video ansehen
Zum Origami Owl Internetauftritt
P.S.
Aus dem Gebrauchtwagenkauf wurde nix – Bella hat sich einen funkelnagelneuen weißen Jeep Cherokee für 50.000 Dollar gekauft…

AUCH INTERESSANT:
Wie man sich zum Millionär hochborgt
So wird man immer wieder Millionär
Wie Sie mit 75 Euro Millionär werden
Konzepte für Gratis-Kredite
Die perfekte Hammer-Sparanlage, die vielleicht beste der Welt
500 Euro kostenlos
Gratis-Ebook: Ich will mein Geld zurück (von GEZ, Banken, Versicherungen)
Gratis-Taschenbuch: Reicher als die Geissens
|
|
|